Hi!
Wir sind studio boo.

branding
interior
architektur

studio boo
Ausgewählte Projekte

studio boo
und Services.

Corporate Design​

Entwicklung/Erneuerung, Identity, Logo-Entwicklung, Geschäftsausstattung (Visitenkarten, Briefbogen, Flyer, etc.), Illustration, Kampagnen, Media-Planung & Umsetzung (Online/Offline), Plakate, Broschüren, Kataloge, Mailings, Corporate Publishing, Verpackungsdesign, Foto-, Videoproduktion, Animation, Websites, Online-Shops, Social-Media Content

Interior & Exterior Design​

Hotellerie, Kultureinrichtungen, Gastronomie, Office, Praxis, Event, Galerien, Messe, Wohnraum, Garten, Retail: Einzelhandel (Boutique, FlagshipStores), Möbel, Akustik, Lichtdesign, Energie-/ Klimaeffizienz, Hygiene, Corporate-Interior, Corporate-Telework

Architektur

Entwurf von Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden: Villen, Hotels, Geschäftszentren, Läden. Grundlagenermittlung mit Prüfung des Kostenrahmens vom Bauherren und Vorplanung mit Kostenschätzung bis hin zur Bauüberwachung und Dokumentation.

Analyse, Beratung, Strategie​

Marken-Entwicklung, Analyse Image, Markenkern und USP, Zieldefinition, Missions- und Visionsdefinition, Strategie-Beratung, Claim-Entwicklung, Projektmanagement

Kunstprojekte​

Ausstellungsarchitektur & -design, Corporate-Art-Projects, Graffiti (BlowUp, Fassadenbranding, Guerilla-Marketing), PublicPrivate-Partneship, Art-Festivals

studio boo
Team

Stanislav Braslavsky
Creative Director (Produkt Design)

„So einfach wie möglich machen, aber nicht einfacher.“

Dieser Spruch trifft meine Einstellung so gut, er könnte von mir sein. Danke Albert Einstein. Hinter einfach und klar erscheinenden Kommunikationsmitteln steht oft die intensivste und anspruchsvollste Arbeit.

Beispiel: Das Interior-Design für das Restaurant ZigZag. Alles ist auf das wiederkehrende Mittel des Winkels reduziert.

Jan Kötting
Creative Director (Corporate Identity)

„Hello is it me you’re looking for?“

Die Basis kulturellen Austauschs und gesellschaftlichen Miteinanders bleibt die direkte, visuelle Kommunikation. Ich möchte die besten Medien dafür schaffen.

Beispiel: Die interne Kampagne für die RAG (Bereich Arbeitssicherheit Altbergbau). Hier wurden die „Kumpels“ selbst zu Testimonials. Sie schauen dir direkt in die Augen. Unverfälscht. Echt.

Aleksei Novikov
Architekt, Bauingenieur

„Ein Haus ist eine Maschine zum Wohnen.“ – Le Corbusier

Gegen Ende des 20. Jahrhunderts wirkte Le Corbusiers Ausspruch banal, doch im 21. Jahrhundert ist er wieder relevant. Die Bauindustrie hat sich durch Technologien stark verändert. Beim Entwurf eines Gebäudes denke ich nicht nur an das Aussehen, sondern auch an seine technische und wirtschaftliche Beständigkeit.

Beispiel: Villa „Tropic Bird“. Das Solarkraftwerk bestimmte die Dachform für eine optimale Energieausbeute. Die Kombination von Alt- und Neubau schuf einen Komplex, der auf einem nachhaltigen Geschäftsmodell basiert.

Mark Dyck
Architekt, Bauingenieur

„Qualität ist kein Thema, sie ist eine Verpflichtung.“

Herausfordernde Bauprojekte sind meine Leidenschaft, besonders wenn sie auf den ersten Blick unlösbar erscheinen. In meiner Arbeit geht es nicht nur darum, Lösungen zu finden, sondern auch darum, neue Standards zu setzen und scheinbar Unmögliches möglich zu machen.

Beispiel: „Abelshof“. Ein Projekt, das diese Philosophie widerspiegelt. Ein historisches Gebäude, das teilweise baufällig war, wurde umfassend restauriert und um einen neuen Wohnblock erweitert.

Andrey Voronov
Architekt, Künstler

„Die Grenzen des Funktionalen überschreiten.“

Architektur und Design haben einen funktionalen Kontext. Wenn es nicht darauf ankommt, wie funktional, wirtschaftlich oder komfortabel, wie schön oder hässlich einzelne Objekte sind, dann begeben wir uns in den Bereich der Kunst.

Beispiel: Das Papierhaus, bei dem ein architektonisches Objekt seine inhärente architektonische Funktion vollständig verloren hat und stattdessen eine künstlerisch-reflektierende Aufgabe erhalten hat.

Florian Hülsebusch
Web Designer & Developer

„Keep it simple – mach es performant …

…das ist die Basis webbasierter Kommunikation. Aber den Überraschungsmoment, die individuelle Note zu kreieren, ist mein Ansporn in allen Disziplinen. Denn genau das schafft den Unterschied zu KI generierten Lösungen.

Beispiel: Die studio boo-Website, auf der Sie sich gerade befinden.

Boo
Gründer & Spirit Animal

„Wuff wiff wiff waff waff …

Ich bin Boo, Namensgeber dieser Agentur – weil die Menschen offensichtlich keine besseren Ideen hatten.

studio boo
Podcast.

Wir wagen uns in die Audiowellen vor.

In unserem Podcast „Von Helden & Machern“ interviewen wir kleine und große Player unterschiedlicher Branchen.

Ob Winzer oder Banker, ob Chansoniers oder Rennstallbesitzer – wir gehen gemeinsam auf die Reise, entdecken die Menschen hinter dem Machen. Finden Faszinationen, erfahren Geschichten vom Scheitern und Gewinnen. Wir öffnen Welten für Suchende und Neugierige – wie wir es sind.